Leuchtturm von Alexandria
Leuchtturm von Alexandria
Leuchtturm von Alexandria
Leuchtturm von Alexandria
Leuchtturm von Alexandria
Leuchtturm von Alexandria

UGears

Leuchtturm von Alexandria

Angebotspreis€69.90

Inkl. Steuern. zzgl. Versand

  • Bauzeit in h: 7-9
  • Bauteile: 295
  • Schwierigkeitsgrad: Medium

  • Mit Licht
  • Super zu bauen
  • Bringt Licht ins Dunkel
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Menge:
Abholung von Kurt Tichy Gasse 5/4/6 möglich Gewöhnlich fertig in 2 Stunden

Leuchtturm von Alexandria

Kurt Tichy Gasse 5/4/6

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 2 stunden

Kurt Tichy Gasse 5/4/6
1100 Wien
Österreich

436605551778

Willkommen Weltwunder 

Bauen Sie den Leuchtturm von Alexandria und lassen Sie die Geschichte erstrahlen! Dieses majestätische Leuchtturm-Holzmodell ist eine geniale Nachbildung eines der Sieben Weltwunder der Antike — des gigantische Leuchtturms, den Ptolemaios I. und Ptolemaios II. im 3. Jahrhundert v.u.Z. am westlichen Rand des Nil-Deltas in Ägypten errichten ließen. Als Neuheit bei Ugears umfasst der Leuchtturm von Alexandria auch elektrische Elemente, die das Modell von Innen beleuchten und es so zu einem wunderbaren, funktionierenden und gemütlichen Nachtlicht machen.

Der aus schweren Steinblöcken gebaute Leuchtturm von Alexandria war mit über 100 m Höhe eines der höchsten Bauwerke der Welt. Er überlebte mehr als tausend Jahre, bis er nach einer Reihe von Erdbeben, das letzte im Jahr 1303, ins Meer stürzte. Reste dieses großartigen Leuchtturms wurde 1968 auf dem Grund des Hafens von Alexandria entdeckt; sie umfassen Granitblöcke, Säulen und Statuen, die man beim Tauchen in diesen Gewässern noch heute bewundern kann.

Licht wie damals - aber elektrisch

Der Holzbausatz Leuchtturm von Alexandria von Ugears basiert zu einem Großteil auf erhaltenen historischen Aufzeichnungen, was ihn zu einer faszinierenden montagefertigen Replik macht. Da der Leuchtturm von Alexandria Zeus gewidmet war, krönt eine geschnitzte Figur dieses Königs der Götter mit einem Blitz in der Hand unser Modell. Brüstungen, Türme, Galerien und eine Kuppel verleihen dem gesamten Modell architektonisches Interesse, und die Strukturen der Steinblöcke und die Schindeln werden mithilfe von Lasergravuren nachgebildet. Wie immer bei Ugears, hat auch dieses statische Model eine bewegliche Komponente: Türen an der Vorder- und Rückseite des Sockelbaus, die sich mit Drehknäufen öffnen lassen.

Geeignet ab 14 Jahren - empfohlen für altere Bastler

Baudauer: ca. 4-6 Stunden

Bauteile: 340

Maße:  37.3 x 17 x 5 cm

 Schwierigkeitsgrad auf unserer 5-teiligen subjektiven Skala: Hobbybastler

  • Anfänger: "Ich weiss nicht, ob ich das kann" 
  • Hobbybastler: "Lego Technik ist mein Revier"
  • Fortgeschritten: "Ich trau mir alles zu - auch wenns ewig dauert"
  • Profi: "5 Stunden Bauzeit? ich schaffs in einer halben!"
  • Meister: "Süss - nur 800 Teile. Das wird nett. Schade nur, dass ich es nicht selbst mit der Laubsäge ausschneiden muss"